Der September ist da und mit ihm die wunderbare Zeit der Herbst-Käseplatten! Heute möchte ich euch eine ganz besondere Platte vorstellen, die das Beste aus unserem Garten und unserem Käsesortiment vereint: unsere herbstliche Garten-Käseplatte mit Hirtenkäse-Dip. Das Schöne daran? Sie ist in nur 15 Minuten fertig und macht optisch wie geschmacklich richtig was her!
Warum diese herbstliche Käseplatte so besonders ist
Diese Käseplatte vereint die letzten sonnenverwöhnten Tomaten aus unserem Garten mit unseren besten regionalen Käsesorten. Der cremige Hirtenkäse-Dip harmoniert perfekt mit unserem Kräftige Börde Käse und dem milden Kürbiskern Schnittkäse. Dazu knackige Bauerngurken und Walnüsse – eine Kombination, die jeden Gaumen verwöhnt!

Die Highlights dieser Käseplatte
- 🍅 Frische Gartentomaten in rot und gelb
- 🧀 Drei verschiedene Käsesorten für jeden Geschmack
- 🥒 Knackige Bauerngurken
- 🌿 Cremiger Hirtenkäse-Dip als Highlight
- ⏱️ Nur 15 Minuten Zubereitungszeit
Zutaten für die Herbst-Käseplatte (4 Personen)
Für die Käseplatte:
- 200 gr Kräftige Börde Käse Natur (Hartkäse, aromatisch)
- 200 gr halbfester Schnittkäse mit Kürbiskernen
- Bunte Cherrytomaten aus dem Garten (rot und gelb)
- 2 Bauerngurken
- Cracker zum Servieren
- 1 Handvoll Walnüsse
- Frische Weinrebe zur Dekoration
Für den cremigen Hirtenkäse-Dip:
- 100 gr Hirtenkäse
- 100 gr Frischkäse
- 2 EL Knoblauch-Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Hirtenkäse-Dip zubereiten:
- Den Hirtenkäse und Frischkäse in eine Schüssel geben.
- Das Knoblauch-Olivenöl (nur das Öl, ohne Knoblauchstücke) dazugeben.
- Mit einem TL Zitronensaft abschmecken und alles cremig rühren.
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Die Käseplatte arrangieren:
- Die Käsesorten in appetitliche Stücke schneiden und auf einer großen Platte anrichten.
- Den Hirtenkäse-Dip in eine kleine Schale geben und mittig platzieren.
- Die Cherrytomaten waschen und halbieren – die bunten Farben machen die Platte lebendig!
- Die Bauerngurken in schöne Scheiben schneiden und dekorativ drapieren.
- Cracker, Walnüsse, Rucola und die Weinrebe als natürliche Dekoration ergänzen.

Warum unsere Hofkäse?
Unser Kräftige Börde Käse Natur ist ein kräftiger Hartkäse mit intensivem Aroma, der halbfeste Schnittkäse Kürbiskern hingegen bringt mit seiner cremigen Konsistenz und den knackigen Kürbiskernen eine mildere, nussige Note auf die Platte. Zusammen mit dem Hirtenkäse-Dip ergibt sich eine wunderbare Geschmacksvielfalt!
Mein persönlicher Tipp
Timing ist alles: Bereitet den Dip etwa 30 Minuten vorher zu – so können sich die Aromen schön entfalten! Die Käseplatte selbst arrangiert ihr am besten kurz vor dem Servieren, damit alles frisch und appetitlich aussagt. Die Weinrebe ist nicht nur Dekoration – sie erinnert daran, dass ein Glas regionaler Wein perfekt zu dieser Herbstplatte passt!
Serviervorschlag: Diese Gartenkäseplatte ist perfekt als Vorspeise für euer Herbstdinner, als Hauptgang für ein leichtes Abendessen oder einfach zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden.

Wir haben jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Vorbestellungen könnt ihr in unserem Online-Hofladen aufgeben.
Einen wunderschönen Herbstanfang und guten Appetit wünscht euch
Viktoria
Rezeptkarte
Herbstliche Garten-Käseplatte mit Hirtenkäse-Dipp
Zutaten
Die Käseplatte
Der Hirtenkäse-Dipp
Anleitung
Der Hirtenkäse-Dipp
-
-
Den Hirtenkäse und Frischkäse in eine Schüssel geben.
-
Das Knoblauch-Olivenöl (nur das Öl, ohne Knoblauchstücke) dazugeben.
-
Mit einem TL Zitronensaft abschmecken und alles cremig rühren.
-
Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Die Käseplatte
-
Die Käsesorten in appetitliche Stücke schneiden und auf einer großen Platte anrichten.
-
Den Hirtenkäse-Dip in eine kleine Schale geben und platzieren.
-
Die Cherrytomaten waschen und anrichten – die bunten Farben machen die Platte lebendig!
-
Die Bauerngurken in schöne Scheiben schneiden und dekorativ drapieren.
-
Cracker, Walnüsse und die Weinrebe als natürliche Dekoration ergänzen.
0 Kommentare